Angedeutet, aber nicht ausgeschrieben: Rocket Internet mit Oliver Samwer drängt nun auch in den Berliner Immobilienmarkt. Rocket Internet könnte laut RBB24, die am 06.06.2019 titelte „Rocket-Chef Samwer will nun auch in Immobilien investieren„, aus Eigenmitteln 3.1 Milliarde (allso 3.100 Millionen!) investieren, oder aber Wagniskapital einsammeln. Oder beides. Wenn sich zwei Brüder ein...
Nicht genau auf den Punkt zum Problemen Mietenwahnsinn, aber zum besseren Verständnis mancher Zusammenhänge: „Die Reichen sind die wahren Sozialschmarotzer“ – veröffentlicht auf Heise.de bei Telepolis, die weitab vom Thema Digitalisierung etc. viele spannende Blicke über den Tellererand werfen und sehr politisch Hintergründe aufhellen. ACHTUNG – Meinung des Autors: Für mich...
Auf der Webseite ‚finanzen.net‘ wird berichtet, dass allein schon der Wunsch nach Deckelung der Mieten in Berlin, den die Linke für 2020 durchsetzen möchte, Aktienkurse purzeln lässt. Während Vonovia, der größte Wohnraum-Spekulant in Deutschland, im DAX 4,67% an Wert verlor, sackten die Aktien der Deutschen Wohnen AG im MDAX um 7,73% ab – ein harter Einbruch. Bei der Deutsch Wohn...
„Mieten in Berlin sollen fünf Jahre lang nicht steigen“ titelte die Morgenpost am 05.06.2019. Ab 2010 sollen die Berliner Mieten für 5 Jahre eingefroren werden. Das zumindest ist die Idee der Linken. Die FDP mag das nicht auf ihren letzen Wählern, den Bestverdienenden, Eigentümern und Vermietern, sitzen lassen und ätzt erwartungsgemäß dagegen. Sie fordert das lückenlose Ausweisen von F...
Unter dem etwas sperrigen Titel „Das 4042-Euro-Urteil macht Deutschlands Mietern neue Hoffnung“ erschien am 29.05.2019 in der Welt ein Artikel aus dem Bereich Immobilien/Mietpreisbremse. Bisher galt: erhöht ein Vermieter die Miete vor allen Dingen bei Neuvermietung exorbitant und klagten betreffende Mieter*innen dagegen, konnte so ein Prozess dauern. Das bis dahin eingezahlte Entgelt (...
Es ist erschütternd und besonders verwerflich, wenn Milliardäre oder institutionelle Anleger verschachtelte Firmenkonstrukte aufbauen lassen, um Immobilienbesitz zu verstecken und deren Bewohner auszupressen. Unbekannt, unerkannt, unbesteuert. Skrupellos und ohne jedes moralisches Bedenken. Zum Schaden der Bewohnerinnen, der Stadt und des Staates, in der sich das gut verborgene Eigentum befindet. ...
Die bisher für Mai angezeigte ‚Lange Tafel‘ Bautzener Straße ist verschoben worden. Es findet nun am 25.08.2019 statt. Der Ort ist unverändert. Auch aus der Hochkirch1213 werden viele Mieter anwesend sein. Gut, um sich auch außerhalb von Mieter- und Vereinsveranstaltungen in entspannter Feierlaune zu treffen. Noch besser, um kontakte zu knüpfen und zu verbessern und die Vernetzung der ...
Am 6. April 2019 fand in Berlin eine Demo gegen den Mieten-Wahnsinn und für eine Enteignung der ‚Deutsche Wohnen‘ und Konsorten statt. Viele Tausend Menschen aller Altersgruppen waren gekommen, um mit teils orgineller Aufmachung gegen die Spekulation mit einem Grundbedürfniss der Menschen, dem Dach über dem Kopf, zu demonstrieren. Während Bündnis90 / Die Grünen mehr oder weniger ‚...
Berlin, 18.09.2018, heißer Föhn, die Frisur sitzt…. Die bereits hinlänglich gewürdigte Einladung zum ‚Kennenlerngespräch‚ in einer leeren Einraumwohnung an alle Mieter_innen. Berlin, 19.09.2018, die Briese kühlt ab, die Frisur sitzt… Bei der Mehrheit der Mieterschaft, die oft und regelmäßig Kontakt in Sachen Verwertung der Häuser halten, wächst der Unmut darüber, sich in ei...
Ebenso öffentlich wie die Anfragen an die BVV sind auch die Antworten. Wir veröffentlichen hier also die von Mieter_innen der Hochkirchstrasse 12 und 13 sowie weiteren gestellten Fragen und deren Antworten von Jörn Oltmann, Baustadtrat Tempelhof-Schöneberg, in der den Fragestellern ausgehändigten Form. Was der Mieterschaft immer wieder deutlich gemacht wurde: die Geschicke in die eigenen Hände neh...
Die Bedürfnisse der Mieter_innen in der Hochkirchstraße 12 und 13 sind in der Politik angekommen. In der BVV-Sitztung am 19.09.2018 wurden fünf Anfragen seitens der Mietergemeinschaft vor dem Plenum verlesen und von Baustadtrat Jörn Oltmann teils sehr ausführlich beantwortet. Darüber hinaus erfolgte eine mündliche Anfrage der Fraktion Die Linke, vertreten durch die städtebauliche Sprecherin der Fr...